fbpx
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

AuslandsLotse

Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte

  • Schüleraustausch
    • Schulaufenthalte in Nord- und Lateinamerika
    • Schulaufenthalte in Europa
    • Schulaufenthalte in Australien und Neuseeland
    • Schulaufenthalte in Afrika und Asien
  • Sprachreisen
    • Sprachkurse in Europa
    • Sprachkurse in Afrika und Asien
    • Sprachkurse in Nord- und Lateinamerika
    • Sprachkurse in Australien und Neuseeland
  • Studium
    • Auslandssemester
    • Studieren mit Erasmus
    • Vollstudium im Ausland
  • Praktikum
    • Schülerpraktikum
    • Praktikum nach dem Abitur
    • Praktikum während des Studiums
  • Au-Pair
  • Work & Travel
  • Farmstay
  • Freiwilligendienste
  • Infoangebote
    • Das AuslandsForum
    • JuBi – Die JugendBildungsmesse
    • Ratgeber
    • Gap Year
    • Senioren
You are here: Home / Praktikum im Ausland / Praktikum während des Studiums

Praktikum während des Studiums

Ein Hochschulstudium, egal ob an einer FH oder Universität absolviert, besteht zwangsläufig fast ausschließlich aus Theorie. Auch wenn ein Studium an einer Fachhochschule in der Regel praxisorientierter ist, erhältst du nicht automatisch auch echte Praxiserfahrung. Die mangelnde Praxiserfahrung wird jedoch Studenten nach ihrem Abschluss häufig zum Verhängnis. Gerade wenn es darum geht, sich auf einen Job zu bewerben. Deshalb sind Praktika für Studierende unglaublich wertvoll.

Praxiserfahrung durch Praktika

Praxiserfahrung sammeln

Wenn dein Studiengang kein Praktikum oder Praxissemester vorsieht, kannst du ein studentisches Praktikum auch in den Semesterferien absolvieren. Natürlich ist das etwas stressiger. Aber es ist vielfach wichtig, schon vor dem Erreichen des Hochschulabschlusses Einblicke in die Arbeitswelt erlangt zu haben. Das geht auch durch Nebenjobs, doch ein Praktikum ist noch einmal anders. Denn hier lernst du ein Unternehmen für mehrere Wochen oder Monate am Stück ganz intensiv kennen. Wenn es sich dann auch noch um ein Auslandspraktikum handelt, ist das ein weiteres Plus für den Lebenslauf. Zwar muss ein Praktikum nicht bedeuten, dass du auch nach deinem Abschluss eine Anstellung in diesem Unternehmen bekommen kannst, doch Kontakte schaden nie! Und wer weiß, was sich einmal daraus ergibt? Außerdem kannst du durch ein Praktikum herausfinden, welche Arbeiten dir Spaß machen und was dir eher weniger liegt.

Bewerben für ein Praktikum

Es versteht sich heute fast schon von selbst, dass man sich auf ein Praktikum mit der gleichen Sorgfalt bewirbt wie auf einen Ausbildungsplatz oder eine Festanstellung. Dies bedeutet, dass du deine Bewerbung schriftlich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen/ Leistungsnachweisen an das Unternehmen richtest. Sitzt das Unternehmen im Ausland, solltest du dich im Vorfeld genau über die dort gängigen Bewerbungsrichtlinien informieren. Anschließend finden Vorstellungsgespräche statt und mit ein bisschen Glück hast du deinen Praktikumsplatz damit in der Tasche. So ein Vorstellungsgespräch kann persönlich geführt werden, oder aber, bei großer Distanz, auch per Telefon oder Skype.

Wenn du noch keine Erfahrungen mit Bewerbungen und Jobinterviews gemacht hast, hilft dir eine gute Vorbereitung, deine Nervosität abzulegen. Schau dir das Unternehmen genau an: Seit wann besteht es? Wiveiele Mitarbeiter sind dort angestellt? Wie lautet die Firmenphilosophie? Und vor allen Dinegn: Warum bist du der richtige Kandidat für die Praktikumsstelle? Sieh es einfach als Übung für später an: Wenn du schon während des Studiums eine gewisse Routine in Bewerbungsprozessen sammelst, fällt es dir als Absolvent sicherlich leichter, dich auf einen Job zu bewerben. Bei Auslandspraktika kommt natürlich hinzu, dass die Vorstellungsgespräche meist in einer anderen Sprache geführt werden, weshalb du in dieser sehr sicher sein solltest. Schlag vorher lieber noch einmal das Fachvokabular nach!

Praktika als Kontaktbörse

Du solltest dich als Praktikant nicht ausnutzen lassen. Ein guter Arbeitgeber wird dich in die Bereiche, für die das Praktikum ausgeschrieben ist, einarbeiten und dich als vollwertige Arbeitskraft sehen, nicht als „Spülmaschinen-Ausräumer“ oder „Kaffee-Kocher“. Andererseits solltest du dich aber ebenfalls von deiner besten Seite zeigen, denn wenn du engagiert an die Sache heran gehst, kannst du selbst am meisten lernen und aus dem Praktikum mitnehmen.Wenn du dich allein in einem fremden Land aufhältst sind deine Kollegen außerdem oft die erste Anlaufstelle, um Kontakte zu knüpfen. Anstatt die Mittagspause allein zu verbringen, kannst du deine Kollegen nach einem guten Tipp fragen. Oder du lädst sie mal zum Abendessen zu dir ein? Frag einfach die Einheimischen nach ihren Lieblingsorten, dann findest du schnell Anschluss.

Das Praktikumszeugnis / Qualifiziertes Zeugnis

Wichtig ist es auch, dass du dir am Ende deiner Praktikumszeit ein – am besten qualifiziertes – Zeugnis ausstellen lässt. Ein qualifiziertes Zeugnis heißt, dass nicht nur beschrieben wird, welche Aufgaben du übernommen hast, sondern auch, wie du dich dabei angestellt hast. Die Zeugnissprache ist zwar eine Sache für sich, denn generell dürfen hier keine negativen Aussagen getroffen werden. Doch wenn du die Worte „zu unserer vollen/vollsten Zufriedenheit“ sowie „gut/sehr gut“ auf deinem Zeugnis vorfindest, kannst du davon ausgehen, dass dein Praktikumsgeber mit dir zufrieden war. Und das heißt, dass du potentielle Arbeitgeber mit deinen Qualifikationen beeindrucken kannst!

AuslandsForum

AuslandsForum Im AuslandsForum findest du Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Organisationen stellen sich und ihre Programme vor, dazu werden kontinuierlich aktuelle Angebote und Termine veröffentlicht. Wer sich für Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste, High School Year, Auslandspraktika oder Work & Travel interessiert, ist im AuslandsForum genau richtig!
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Messen zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.

Alle Termine der JuBi-Tour 2023

Links

Schüleraustausch • Sprachreisen • Studium • Praktikum • Au-Pair • Work & Travel • Farmstay • Freiwilligendienste • AuslandsForum • weltweiser

Social Media

Facebook Instagram Twitter Youtube Pinterest

Ratgeber

Du willst alle Infos übersichtlich und auf einen Blick? Dann bestell dir die weltweiser-Ratgeber versandkostenfrei direkt zu dir nach Hause.

© Copyright by weltweiser.de - 2016 · All rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}