Work & Travel

Work & Travel-Programme sind eine Kombination aus Reisen und Arbeiten im Ausland. Häufig auch Working Holiday genannt, dauert ein Work & Travel-Programm von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Während der Reise hat man die Möglichkeit, seinen Aufenthalt durch Gelegenheitsjobs mitzufinanzieren.

Die Bandbreite der Jobangebote ist, je nach Zielland, sehr vielfältig. Sie reicht von Bauarbeiten über Kellnern, Bürojobs, Promotion und Farmarbeit bis zu Putztätigkeiten. Besonders beliebte Work & Travel-Ziele sind derzeit Australien und Neuseeland. Aber auch die USA, Kanada oder Europa bieten sich an. Jeder Teilnehmer muss vor der Ausreise einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel erbringen, da man durch die Jobs eben nur einen Teil seiner Kosten decken kann. Je nach Zielland kann man zwischen 18 und 35 Jahre alt sein.

Im AuslandsForum stellen verschiedene Agenturen und Organisationen ihre Work & Travel-Programme vor. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbeizuschauen!

Work & Travel Gelegenheitsjobs

Selbst organisiert oder mit einer Organisation?

Work & Travel-Aufenthalte können ganzjährig begonnen werden (Ausnahme USA). Es ist sicherlich ratsam, sich frühzeitig für ein Programm anzumelden und sich rechtzeitig um ein Visum zu kümmern. Der Aufenthalt kann entweder durch den Reisenden selbst oder über spezielle Anbieter organisiert werden. Bei der Entscheidung für den einen oder anderen Weg ist zu bedenken, dass die Agenturen Profis sind und einem bei Rückfragen stets zur Verfügung stehen. Organisiert man alles allein, ist vielleicht der eine oder andere Euro zu sparen, aber man ist eben auch ganz auf sich gestellt. Gerade für junge Leute, die ihr Abitur in der Tasche haben und noch nie für eine längere Zeit im Ausland waren, empfiehlt sich unbedingt die Abwicklung über eine Organisation.

Abenteuer Work & Travel