fbpx
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

AuslandsLotse

Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte

  • Schüleraustausch
    • Schulaufenthalte in Nord- und Lateinamerika
    • Schulaufenthalte in Europa
    • Schulaufenthalte in Australien und Neuseeland
    • Schulaufenthalte in Afrika und Asien
  • Sprachreisen
    • Sprachkurse in Europa
    • Sprachkurse in Afrika und Asien
    • Sprachkurse in Nord- und Lateinamerika
    • Sprachkurse in Australien und Neuseeland
  • Studium
    • Auslandssemester
    • Studieren mit Erasmus
    • Vollstudium im Ausland
  • Praktikum
    • Schülerpraktikum
    • Praktikum nach dem Abitur
    • Praktikum während des Studiums
  • Au-Pair
  • Work & Travel
  • Farmstay
  • Freiwilligendienste
  • Infoangebote
    • Das AuslandsForum
    • JuBi – Die JugendBildungsmesse
    • Ratgeber
    • Gap Year
    • Senioren
You are here: Home / Schüleraustausch / Schulaufenthalte in Afrika und Asien

Schulaufenthalte in Afrika und Asien

Schüleraustausch in Asien

Verglichen mit anderen Zielen entscheiden sich nur wenige Schüler und Schülerinnen für ein High School-Jahr in Asien. In den letzten Jahren allerdings ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Gerade China und Japan erfreuen sich nicht nur wegen ihrer weltwirtschaftlichen Bedeutung wachsender Beliebtheit. Mit Indien, Thailand, Südkorea oder auch Singapur gibt es weitere „exotische“ Länder, die Austauschschüler mit offenen Armen empfangen. Welche Besonderheiten jeden Schüler bei einem Auslandsjahr in Asien erwarten, lässt sich nur erahnen: In China beispielsweise basiert die Schrift bis heute noch auf Bildzeichen und wird im alltäglichen Leben gebraucht. Japans Millionenmetropole Tokio vereint 25 Millionen Menschen auf vergleichsweise engem Raum. In Südkorea legt man verstärkt auf die Höflichkeit gegenüber Älteren Wert und es ist nicht unüblich, dass man deswegen oft nach dem eigenen Alter gefragt wird. In Thailand ist der Kopf eines Menschen heilig und deshalb gilt es als sehr unhöflich, wenn man diesen berührt. Der Tigerstaat Singapur lädt zu einer vielfältigen Tour durch seine arabischen, indischen, malaiischen oder auch chinesischen Viertel ein.

Schüleraustausch Asien Vietnam

Unterricht und Alltag

Der Schulunterricht in allen Ländern ist geprägt von einem besonders hohen Maß an Disziplin und dauert oft bis in den späten Nachmittag, so dass man erst am Abend wieder zu seiner Gastfamilie zurückkehrt. In China und Japan sind Grundkenntnisse der Sprache wünschenswert. In der Matayom (High School) in Thailand beginnt der Tag zumeist mit einer Versammlung und dem Abspielen der Nationalhymne. Auf Japanisch heißt High School „Kotogakko“ und neben dem einen oder anderen Pflichtfach kann man sich auch in japanischer Kampfkunst probieren. In Chinas Schulen hat man es mit einem großen Klassenverband zu tun. 40 bis 50 Schüler sind keine Seltenheit. Wer sich für ein Schuljahr in Thailand entscheidet, muss als Junge vorher zum Friseur. Ein kurzer Haarschnitt ist Pflicht und auch dort ist das Singen der Nationalhymne obligatorisch. Schüleraustauschprogramme in Asien laden also auf unterschiedlichste Art und Weise dazu ein, sich einer uns fremden Kultur zu nähern.

In allen Ländern besteht die Option, zwischen einer öffentlichen Schule, einer Privatschule oder auch einem Internat zu wählen.

Schüleraustausch in Afrika

Auf dem afrikanischen Kontinent werden hingegen nur in wenigen Ländern High-School-Programme angeboten. Neben dem beliebten Ziel für ein High School-Jahr, Südafrika, bieten einige wenige Organisationen noch Programme in Ägypten oder Ghana an. Hauptgrund für dieses überschaubare Angebot ist zum einen die Tatsache, dass viele afrikanische Staaten internationale Krisenherde sind und dort keine Sicherheit für Schüler und Schülerinnen aus dem Ausland gewährleistet werden kann. Zum anderen gehören die afrikanischen Staaten zu den ärmsten der Erde und ein regelmäßiger Schulbesuch wird für viele afrikanische Jungen und Mädchen für immer ein Traum bleiben.

Schüleraustausch Auslandsjahr

Das südafrikanische Schuljahr beginnt wie in allen Ländern der Südhalbkugel im Januar und endet im Dezember. Ein Einstieg nach Beendigung des deutschen Schuljahrs im Juli/August ist allerdings kein Problem. An vielen Schulen wird sowohl auf Englisch als auch auf Afrikaans unterrichtet. Insgesamt gibt es elf offizielle Landessprachen. Eine Schuluniform ist an fast allen Schulen Pflicht. Neben dem offiziellen Unterricht spielt auch der Sport am Nachmittag eine große Rolle. Kricket, eine Art südafrikanischer Nationalsport, kann während eines High School-Jahrs in Südafrika an vielen Schulen als Kurs gewählt werden.

Das Land des Regenbogens erwartet von seinen Gästen ein besonders hohes Maß an interkulturellem Interesse, Offenheit, Disziplin und Toleranz. Wagt man einen Blick auf die Geschichte und die Alltagskultur ist dies auch nur allzu verständlich. Das multikulturelle Miteinander, das du bei einem High School-Aufenthalt in Südafrika zwangsläufig erleben wirst, bedeutet Spannung und Herausforderung zugleich.

AuslandsForum

AuslandsForum Im AuslandsForum findest du Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Organisationen stellen sich und ihre Programme vor, dazu werden kontinuierlich aktuelle Angebote und Termine veröffentlicht. Wer sich für Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste, High School Year, Auslandspraktika oder Work & Travel interessiert, ist im AuslandsForum genau richtig!
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Messen zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.

Alle Termine der JuBi-Tour 2023

Links

Schüleraustausch • Sprachreisen • Studium • Praktikum • Au-Pair • Work & Travel • Farmstay • Freiwilligendienste • AuslandsForum • weltweiser

Social Media

Facebook Instagram Twitter Youtube Pinterest

Ratgeber

Du willst alle Infos übersichtlich und auf einen Blick? Dann bestell dir die weltweiser-Ratgeber versandkostenfrei direkt zu dir nach Hause.

© Copyright by weltweiser.de - 2016 · All rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}