fbpx
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

AuslandsLotse

Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte

  • Schüleraustausch
    • Schulaufenthalte in Nord- und Lateinamerika
    • Schulaufenthalte in Europa
    • Schulaufenthalte in Australien und Neuseeland
    • Schulaufenthalte in Afrika und Asien
  • Sprachreisen
    • Sprachkurse in Europa
    • Sprachkurse in Afrika und Asien
    • Sprachkurse in Nord- und Lateinamerika
    • Sprachkurse in Australien und Neuseeland
  • Studium
    • Auslandssemester
    • Studieren mit Erasmus
    • Vollstudium im Ausland
  • Praktikum
    • Schülerpraktikum
    • Praktikum nach dem Abitur
    • Praktikum während des Studiums
  • Au-Pair
  • Work & Travel
  • Farmstay
  • Freiwilligendienste
  • Infoangebote
    • Das AuslandsForum
    • JuBi – Die JugendBildungsmesse
    • Ratgeber
    • Gap Year
    • Senioren
You are here: Home / Praktikum im Ausland / Schülerpraktikum

Schülerpraktikum

Es gibt verschiedene Arten von Praktika, die entweder von Schülern, Studenten oder auch Berufstätigen absolviert werden können. Wir informieren dich hier über die Grundlagen vom Schülerpraktikum.

Ziel eines Praktikums ist es, Kenntnisse, die du erworben hast – oder gerne erwerben möchtest – in einem bestimmten Zeitraum in der Praxis anzuwenden. Hierzu arbeitest du für einige Wochen in einem Unternehmen oder einer Organisation mit und erlangst so erste Einblicke in die „richtige“ Berufswelt. Wenn du schon einen Berufswunsch hast, gibt dir damit das Schülerpraktikum gleichzeitig die Möglichkeit herauszufinden, ob dieser Wunsch tatsächlich das Richtige für dich ist. Somit stellt es neben Messen, Orientierungstagen und Informationstagen der Bundesagentur für Arbeit eine Form der beruflichen Orientierung dar.

Schülerpraktikum Auslandsaufenthalt

Wie, wann, warum?

In der Regel kannst du ein Schülerpraktikum ab einem Alter von 14 Jahren absolvieren. Je nach Schulform und Bundesland wird meist in den Jahrgangsstufen 9 bis 11 ein so genanntes berufsorientiertes Praktikum angeboten. Diese Praktika sind im Normalfall Pflicht und dauern zwischen zwei und vier Wochen. Den Kontakt zur Schule hältst du während dieser Zeit über deinen Betreuungslehrer, der am Ende dein Berichtsheft liest und dich auch mindestens ein Mal besuchen kommen sollte. Er ist auch dein Ansprechpartner, wenn es während des Praktikums Probleme geben sollte.

Neben dem berufsorientierten Praktikum hast du auch die Möglichkeit, ein freiwilliges Ferienpraktikum zu absolvieren, um in mehr Berufszweige hinein schnuppern zu können oder deine Erfahrungen noch zu vertiefen.

Einen Praktikumsplatz finden

Wenn du entschieden hast, in welchem Bereich du dein Praktikum absolvieren möchtest, stellt sich natürlich die Frage: Wie kommt man an ein Schülerpraktikum? Generell hast du dazu verschiedene Möglichkeiten. So kannst du im Internet spezielle Praktikumsbörsen für Schüler nach Angeboten durchforsten, oder auf Messen, wie zum Beispiel der Jugendbildungsmesse JuBi, direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen. Aber auch persönliche Kontakte durch deine Eltern, Freunde oder die Schule können dir weiterhelfen.

Wann mit der Suche nach einem Praktikum beginnen? – Du solltest dich auf alle Fälle früh genug um einen Praktikumsplatz bemühen, damit du auch wirklich das bekommst, was du möchtest. Am besten beginnst du ca. ein halbes Jahr vor Beginn des Praktikums mit der Suche. Je nach Unternehmen musst du eine Bewerbung schreiben, andere laden dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bereite beides gut vor. Umso bessere Chancen hast du, den Platz auch zu bekommen. In einem persönlichen Gespräch kannst du darüber hinaus wichtige Details klären, z.B. Beginn, Dauer, Arbeitszeiten und Tätigkeiten. Mache dir auch klar, ob du selbst nach der Klärung noch Interesse an einem Schülerpraktikum dort hast. Nimm nicht irgendeinen Praktikumsplatz an, weil womöglich jemand anders meint, dass er gut für dich wäre, aber du selbst eigentlich gar nicht möchtest.

Hast du dann ein interessantes Schülerpraktikum gefunden, und ist auch das Unternehmen interessiert, dann kann es losgehen!

 

Formelle Aspekte

Schülerpraktika sind im Allgemeinen unbezahlt und unterliegen einigen Regeln. Es weder deine Aufgabe, eine vollwertige Arbeitskraft zu ersetzen noch allein verantwortlich für betriebliche Abläufe zu sein. Vielmehr soll dir das Unternehmen einen Einblick in einen Bereich (oder verschiedene) gewähren, damit du erste Eindrücke vom Arbeitsleben erhältst.

Laut Jugendschutzgesetz (JuSchG) kannst du generell ab 14 Jahren ein Praktikum absolvieren. Du darfst jedoch bis du 16 bist nicht mehr als sieben Stunden täglich arbeiten. Ab 16 Jahren darfst du als Jugendlicher in der Regel bis zu acht Stunden pro Tag, oder 40 Stunden wöchentlich, arbeiten. Mit Ausnahmen wie Krankenhäusern oder Gaststätten sind zudem die Wochenenden für Jugendliche arbeitsfrei. Und zwischen Arbeitsende und dem Arbeitsbeginn am nächsten Tag müssen mindestens 12 Stunden liegen.

Wenn du am Tag mehr als sechs Stunden arbeitest, stehen dir 60 Minuten Pause zu. Die erste Pause muss nach spätestens 4,5 Stunden gewährt werden und die Pausen dürfen nicht kürzer als 15 Minuten sein.

AuslandsForum

AuslandsForum Im AuslandsForum findest du Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Organisationen stellen sich und ihre Programme vor, dazu werden kontinuierlich aktuelle Angebote und Termine veröffentlicht. Wer sich für Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste, High School Year, Auslandspraktika oder Work & Travel interessiert, ist im AuslandsForum genau richtig!
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Messen zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.

Alle Termine der JuBi-Tour 2023

Links

Schüleraustausch • Sprachreisen • Studium • Praktikum • Au-Pair • Work & Travel • Farmstay • Freiwilligendienste • AuslandsForum • weltweiser

Social Media

Facebook Instagram Twitter Youtube Pinterest

Ratgeber

Du willst alle Infos übersichtlich und auf einen Blick? Dann bestell dir die weltweiser-Ratgeber versandkostenfrei direkt zu dir nach Hause.

© Copyright by weltweiser.de - 2016 · All rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}